Per Rad & Schiff von Passau nach Wien
Per Rad & Schiff von Passau nach Wien
8-tägige Rad- & Schiffsreise mit der MS Prinzessin Katharina
Der Weg ist das Ziel. Diese leichte Rad- & Schiffreise eignet sich ideal für Genussradler, Familien und Einsteiger. Der Donau-Abschnitt zwischen Passau und Wien erfreut sich bei Radfahrern einer immer größeren Beliebtheit. Linz erwartet Sie als Kulturhauptstadt Europas ebenso wie die romantische Schlögener Schlinge, der Nibelungengau und die Wachau. Hier schmiegen sich winzige Dörfer an sonnenverwöhnte Weinberge, überragt von trutzigen Burganlagen und Klöstern. Durch das flache Tullnerfeld radeln Sie Ihrem Ziel entgegen: Wien. Eine Stadt, die sich kaum beschreiben lässt und die man einfach erleben muss! Während einer Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad sind der Stephansdom, das Rathaus oder das Riesenrad zum Greifen nah. Auf dem Naschmarkt wird ein Marktbummel zu einem kulinarischen Highlight. Erholung finden Sie in den gemütlichen Kaffeehäusern urtypischen Gasthäusern. Die Höhepunkte der Tour: die Schlögener Donauschlinge, die Wachau und die Weltstadt Wien mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Ihr Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Passau
Nach Ihrer Ankunft in der Drei-Flüsse-Stadt Passau, erfolgt die Einschiffung auf die MS Katharina von ca. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Eingebettet zwischen Inn, Ilz und Donau liegt die Bischofsstadt an der bayerisch-österreichischen Grenze. Gegen 19:00 Uhr legt Ihr schwimmendes Urlaubsdomizil ab und die Fahrt geht nach Engelhartszell, wo Sie gegen 22:00 Uhr anlegen.
Übernachtung an Bord der MS Katharina in der Außen-Doppelkabine mit Dusche/WC auf dem Oberdeck mit Vollpension
2. Tag: Engelhartszell - Aschach, Radtour | Schifffahrt nach Linz
Genießen Sie das erste Frühstück an Bord und dann geht es schon los. Sehenswert ist das Stift von Engelhartszell, bekannt für die bestens renovierte Kirche, aber auch für die „heilsamen“ Kräuterschnäpse. Auf dem ehemaligen Treppelweg radeln Sie gemütlich stromabwärts. Für besondere Abwechslung sorgt eine Fahrt mit der nussschalengroßen Längsfähre (ca. € 6,- p. Pers.) durch die Schlögener Schlinge. In Aschach gehen Sie wieder an Bord und Sie gelangen per Schiff nach Linz. Tipp: Entdecken Sie die Stadt mit dem knallgelben Cityexpress.
Übernachtung an Bord der MS Katharina in der Außen-Doppelkabine mit Dusche/WC auf dem Oberdeck mit Vollpension
Fahrtstrecke per Rad ca. 46 km, Höhenmeter: 500 m (auf); 940 m (ab)
3. Tag: Schifffahrt nach Mauthausen | Mauthausen - Grein, Radtour
Frühmorgens geht es per Schiff nach Mauthausen, genießen Sie das Frühstück, während die schöne Landschaft gemächlich an Ihnen vorbei zieht. Vormittags besteht die Möglichkeit, die KZ-Gedenkstätte Mauthausen zu besuchen. Tiefen Einblick in die Vergangenheit erhalten Sie im Keltendorf in Mitterkirchen. Weiter geht es durch die weite fruchtbare Ebene des Machlandes. Ziel der Tagesetappe ist das charmante Städtchen Grein. Aufgrund seiner idyllischen Lage auch Perle des Strudengaus genannt. Sehenswert: Schloss Greinburg , Österreichs ältestes Wohnschloss. (montags regulär geschlossen und nur im Rahmen des angebotenen fakultativen Ausflugs zu besichtigen).
Übernachtung an Bord der MS Katharina in der Außen-Doppelkabine mit Dusche/WC auf dem Oberdeck mit Vollpension
Fahrtstrecke per Rad ca. 37 km, Höhenmeter: 70 m (auf); 70 m (ab)
4. Tag: Grein - Melk, Radtour | Schifffahrt nach Tulln
Ihre heutige Radtour beginnt - nach dem stärkenden Frühstück an Bord - in der faszinierenden Landschaft des „wilden Strudengaus“ - jene Engstelle der Donau, die einst unter Schiffern als berüchtigt galt. Der Radweg führt Sie weiter nach Melk mit seinem prachtvollen Benediktinerstift. In Melk gehen Sie wieder an Bord der MS Katharina und können Ihre müden Knochen ausstrecken. Nachts Schifffahrt durch die Wachau und Ankunft in der Gartenstadt Tulln.
Übernachtung an Bord der MS Katharina in der Außen-Doppelkabine mit Dusche/WC auf dem Oberdeck mit Vollpension
Fahrtstrecke per Rad ca. 48 km, Höhenmeter: 180 m (auf); 180 m (ab)
5. Tag: Tulln - Wien-Nussdorf/ggf. Korneuburg
Gemütlich radeln Sie heute nach dem Frühstück weiter. Unmittelbar vor den Toren Wiens liegt das Stift Klosterneuburg. Die Kuppel des 900 Jahre alten barocken Prachtbaus ist schon von weitem sichtbar, der „Verduner Altar“ zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Vom Heurigenort Kahlenbergerdorf lohnt eine kleine Wanderung durch die Weinberge zur Aussichtsterrasse des Kahlenberges. Sie werden mit einem wunderschönen Ausblick auf die Millionenmetropole belohnt.
Übernachtung an Bord der MS Katharina in der Außen-Doppelkabine mit Dusche/WC auf dem Oberdeck mit Vollpension
Fahrtstrecke per Rad ca. 35 km, Höhenmeter: 80 m (auf); 90 m (ab)
6. Tag: Wien-Nussdorf/ggf. Korneuburg (Ruhetag)
Heute stehen bei Ihnen nach dem Frühstück die unzähligen und eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole Wien auf dem Programm: Vielleicht der Stephansdom und die Hofburg, der Prachtboulevard Ringstrasse mit dem Burgtheater oder das Schloss Schönbrunn? Die Vielfalt der Stadt ist einzigartig. Nehmen Sie sich trotzdem genügend Zeit zum Bummeln oder dem Besuch eines der berühmten Wiener Kaffeehäuser. In der Nacht fährt Ihr Schiff dann nach Dürnstein oder Rossatz in der Wachau
Übernachtung an Bord der MS Katharina in der Außen-Doppelkabine mit Dusche/WC auf dem Oberdeck mit Vollpension
7. Tag: Wien-Nussdorf | Wachau - Pöchlarn, Radtour | Schifffahrt nach Passau
Heute geht es nach dem Frühstück auf Ihre letzte Radl-Etappe. Die sanfte Hügellandschaft mit verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen wird Sie verzaubern. Der blaue Turm der Stiftskirche von Dürnstein ist ein Wahrzeichen der Wachau. Geniessen Sie einen letzten Blick auf das imposante Stift Melk, einer der bedeutendsten Barockbauten Österreichs, bevor Sie wieder aufs Schiff gehen. Am Abend findet an Bord ein feierliches Abschiedsdinner statt und Sie können mit Ihren Mitreisenden Ihre schönsten Eindrücke dieser Reise teilen. Nachts erfolgt die Schifffahrt Richtung Passau
Übernachtung an Bord der MS Katharina in der Außen-Doppelkabine mit Dusche/WC auf dem Oberdeck mit Vollpension
Fahrtstrecke per Rad ca. 45 km, Höhenmeter: 350 m (auf); 350m (ab)
8. Tag: Abreise ab Passau
Noch einmal geniessen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendlich friedliche Stille des Donautales. Gegen 11:00 Uhr erreichen Sie Passau. Im Anschluss Ausschiffung und individuelle Heimreise. Wir empfehlen Bahnverbindungen ab ca. 13:30 Uhr zu buchen
Informationen
Eingeschlossene Leistungen
- Programm gemäss Reiseverlauf
- 7 Nächte in Aussenkabinen mit DU/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension: 7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für Velotouren oder Mittagssnack , 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag , 7x 3-Gang-Abendessen
- Begrüssungs- und Abschiedsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher
- Tägliche Velotourenbesprechung Routenbuch für individuelle Touren (1x pro Kabine)
- Bordreiseleitung
- Alle Passagier- und Hafengebühren
- GPS-Daten verfügbar
- Service Hotline
nicht eingeschlossene Leistungen
- Weitere Eintritte
- Persönliche Ausgaben
- Leihfahrrad (7-Gang-Fahrrad: ca. € 110,- p.P. / E-Bike ca. € 215,- p.P.)
Wichtiges
Buchbar mit Anreise Samstag:
20.04.2024
04.05.2024
18.05.2024
22.06.2024
29.06.2024
06.07.2024
27.07.2024
03.08.2024
10.08.2024
31.08.2024
07.09.2024
14.09.2024
21.09.2024
Ihr Schiff MS Prinzessin Katharina:
An Bord des Premiumschiffes erwartet Sie klassische Eleganz, eine freundliche Crew und eine gediegene Einrichtung. Genießen Sie das besondere Ambiente und lassen Sie sich von der guten Küche verwöhnen. Auf zwei Passagierdecks verteilt befinden sich ein Panoramarestaurant, eine behagliche Lounge, zwei Bars und ein einladendes Foyer. Eine Bücherecke, ein kleiner Shop sowie ein Massagesalon runden das Angebot ab. Auf dem großzügigen, teilweise überdachten Sonnendeck stehen Ihnen ausreichend Liegestühle zur Verfügung.Alle 71 Kabinen sind Außenkabinen und komfortabel und geschmackvoll eingerichtet. Sie verfügen über Dusche/WC, Fön, Klimaanlage, TV, Bordradio, Telefon und einen kleinen Kühlschrank
Oberdeck: 29 Zweibett-, 1 Dreibett- und 2 Einzelkabinen; alle ca. 11 m2 groß und mit französischem Balkon (= bodentiefe Fenster zum Öffnen). Zweibettkabinen mit einem Sofabett sowie einem Pullman-Bett (wird tagsüber für mehr Komfort verstaut). In der 3-Bett-Kabine wird ein 3. Bett von der Wand heruntergeklappt (max. 80 kg).
Hauptdeck: 38 Zweibettkabinen, 1 Einzelkabine, alle ca. 11 m2 groß, zwei Sofabetten (über Eck stehend), Panoramafenster (nicht zu öffnen).
Streckenverlauf: Passau - Wien - Passau
Anreise/Parken/Abreise:
Parkplatz (umzäuntes Freigelände) inkl. ShuttleService zum Schiff und zurück ca. € 95.- Parkgarage inkl. Shuttle-Service zum Schiff und zurück ca. € 110.- (Anmeldeformular in den Reiseunterlagen)
Eine gute Grundkondition ist empfehlenswert. Bitte beachten Sie auch auf passende Bekleidung für die Fahrradtouren
Durchführung und Organisation der Reise erfolgt durch unseren Partner Eurotrek AG. 8057 Zürich, Dörflistrasse 30
Ihre Reiseplanung
Sie möchten eine individuelle Planung Ihrer Reise?
Gerne stellen wir Ihnen nach Ihren Wünschen die perfekte Traumreise zusammen.
Sie lehnen sich entspannt zurück und genießen die schöne Aussicht auf Ihren Urlaub.